Was ist die Beschreibung dieses Teils?
Dieser Teil ist ein fotoelektrischer Sensor von Omron. Er hat eine Blockform und eine Reichweite von 1 m. Er verwendet eine PNP-Schaltung und hat ein vormontiertes Kabel. Der Sensor arbeitet mit einer Spannung von 24 V DC und hat einen maximalen Ausgangsstrom von 100 mA. Er hat eine LED-Anzeige und eine Ansprechzeit von 1 ms. Das Gehäuse ist aus Zinkdruckguss gefertigt und wird mit Schrauben montiert. Die Abmessungen sind 66,6 x 23 x 20,4 mm.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Verwendung dieses Teils beachtet werden?
Es ist wichtig, keine übermäßige Spannung auf den E3S-R1B4 aufzubringen, da er sonst explodieren oder brennen könnte. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass die Last nicht kurzgeschlossen wird und dass der Sensor und die Last korrekt verdrahtet sind. Es ist auch wichtig, eine geeignete Last an den E3S-R1B4 anzuschließen, wenn er in Betrieb ist.
Wie wird die Empfindlichkeit dieses Teils eingestellt?
Wenn der E3S-R1B4 ein zylindrisches Objekt erfasst, variiert die Menge des empfangenen Lichts je nach Ausrichtung des zylindrischen Objekts. Um dies zu verhindern, sollte der E3S-R1B4 so positioniert werden, wie es in der entsprechenden Anleitung dargestellt ist. Bei unregelmäßigen Kunststoffbehältern oder Glasflaschen variiert die Menge des empfangenen Lichts je nach Ausrichtung und Erfassungsteil des Behälters oder der Flasche. Um dies zu verhindern, sollte ein Muster des Behälters oder der Flasche auf die beste Erfassungsposition des E3S-R1B4 gedreht werden, um die optimale Ausrichtung und den optimalen Erfassungsteil zu finden und dann die Empfindlichkeitseinstellung vorzunehmen.
Wie ist die Installationsanleitung für dieses Teil?
Der fotoelektrische Sensor ist innerhalb von 100 ms nach der Stromversorgung betriebsbereit. Wenn die Stromversorgungen für den fotoelektrischen Sensor und die Last jeweils angeschlossen sind, sollte zuerst der Strom für den fotoelektrischen Sensor und dann für die Last eingeschaltet werden. Der fotoelektrische Sensor darf nicht an eine nicht geglättete, vollwellige oder halbwellige gleichgerichtete Stromversorgung angeschlossen werden.
Gibt es spezielle Anforderungen an die Verkabelung dieses Teils?
Das Kabel kann bis zu 100 m verlängert werden, vorausgesetzt, die Dicke des Kabels beträgt maximal 0,3 mm². Das Kabel darf nicht wiederholt gebogen werden. Die Stromversorgungsleitungen des fotoelektrischen Sensors dürfen nicht in demselben Kanal neben Stromleitungen oder Hochspannungsleitungen verlegt werden, da sonst der fotoelektrische Sensor durch induzierte Störungen beschädigt werden oder fehlerhaft arbeiten könnte.