Was ist die Beschreibung dieses Prozessormoduls?
Dieses Prozessormodul ist ein hochwertiges Produkt von Schneider. Es ist ein wesentlicher Bestandteil in vielen industriellen Automatisierungssystemen und hilft dabei, verschiedene Prozesse effizient zu steuern und zu verwalten.
Welche Zertifizierungen hat dieses Prozessormodul?
Das Prozessormodul hat mehrere Zertifizierungen, darunter CE, UL, CSA, RCM und Merchant Navy. Es erfüllt auch verschiedene Standards wie EN 61131-2, EN/IEC 61010-2-201, UL 61010-2-201, CSA C22.2 No 61010-2-201 und IACS E10.
Welche Umweltmerkmale hat dieses Prozessormodul?
Das Prozessormodul ist für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen der Klasse I, Division 2 ausgelegt. Es hat auch eine IP20-Schutzart, was bedeutet, dass es gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von 12,5 mm oder mehr geschützt ist, aber keinen Schutz gegen Wasser bietet.
Welche LEDs sind auf diesem Prozessormodul vorhanden und was bedeuten sie?
Das Prozessormodul verfügt über mehrere LEDs, die verschiedene Statusanzeigen liefern. Dazu gehören LEDs für den Prozessorbetrieb (RUN), Prozessor- oder Systemfehler (ERR), I/O-Modulfehler (I/O), Download im Gange (DL), Speicherkarten- oder CPU-Flash-Fehler (BACKUP), Ethernet-Port-Konfigurationsstatus (ETH MS), Ethernet-Netzwerkstatus (Eth NS), Peer-Prozessorbetrieb (REMOTE RUN), Prozessor-ID auf A eingestellt (A), Prozessor-ID auf B eingestellt (B), Prozessor fungiert als Primär (PRIM), Prozessor fungiert als Standby (STBY), I/O-Werte vom Benutzer überschrieben (FORCED IO) und Hot-Standby-Link-Status (Hsby Diag).
Was ist das Gewicht dieses Prozessormoduls?
Das Netto-Gewicht dieses Prozessormoduls beträgt 0,849 kg.
Welche Nachhaltigkeitsmerkmale hat dieses Prozessormodul?
Das Prozessormodul ist ein Green Premium Produkt. Es ist quecksilberfrei und entspricht den REACh- und RoHS-Vorschriften. Es muss gemäß den spezifischen Abfallsammlungsrichtlinien auf den europäischen Märkten entsorgt werden und darf niemals in Abfallbehältern landen.